
Erfahrener
Anwender/Aufbau
Neuer AnwenderAnwendungsexperteEinbau/Verdrahtung
25
Bedienungsanleitung für Watlow SERIE 935 Regler
Anwendung der
Bedienungsfeldverriegelung
Aufbau und Einstellung
der Bedienungsfeldverriegelung
1. Externen Schalter einbauen.
2. Regler nach unten gezeigtem Beispiel und den Angaben auf Seite 44-47
verdrahten.
3. Auf Cnfg umstellen, dann ~Ot1, und ~FPL wählen.
S2
–
1
S1
+
2
–
3
+
45678
OT1IN OT2
Power
(Netz-
anschluß)
Abbildung 6 - Bedienungsfeldverriegelung-Verdrahtung
(Geschlossener Schalter = gesperrt)
Siehe Seite 45 für weitere Angaben über Verdrahtung.
WARNUNG:
Wenn Ausgang 1 ein Bedienungsfeldverriegelung ist ~Ot1 = ~FLP,
dann ist der Ausgang stromführend! Keine Stromschalteinrichtung an
Ausgang 1 anschließen; Verletzungen, Tod oder Beschädigung von
Geräten und Anlagen könnten die Folge sein.
~Ot1 = ~fpl
Prozeß einsehen Ja
Sollwert einsehen Ja
Sollwert ändern Nein
Selbstoptimierung Nein
Alarm zurücksetzen Ja
Betriebsmenü einsehen oder ändern
(außer Konfigurations-Menü) Nein
Konfigurationsmenü einsehen oder
ändern (außer Tag) Nein
PID-Menü einsehen oder ändern Nein
Tabelle 9 - Gebrauch der Bedienungsfeldverriegelung
Konfigurationsmenü
Eingangssignal
Celsius/Fahrenheit
Untere Einstellbereichsgrenze
Obere Einstellbereichsgrenze
✓
Ausgang 1
Ausgang 2
Anzeigenvorgabe
•
•
•
Ausfallmodus
Zeitrelais-Funktion
Zeitrelais starten
Bandbreite für Zeitrelaisaktivierung
Signaldauer
Sollwertverriegelung
Selektive Bedienungssperre
Comentarios a estos manuales