Watlow Series 935A Manual de usuario Pagina 22

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 60
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 21
20
Bedienungsanleitung für Watlow SERIE 935 Regler
Neuer Anwender
Erfahrener
Anwender/Aufbau
AnwendungsexperteEinbau/Verdrahtung
Anwendung von
Verriegelungsfunktionen
Wichtige Verriegelungs-Informationen
Der SERIE 935 Regler ist mit drei verschiedenen Sicherheits- oder
"Verriegelungs"-(Sperr-)Optionen ausgerüstet. Eine oder alle drei
Verriegelungs-Optionen können im Konfigurationsmenü eingestellt
werden.
çç
Bedienungsfeldverriegelung fpl benutzt einen Regelausgang als
Eingang für einen externen mechanischen Schalter; dazu ist eine
Verdrahtung erforderlich. Siehe Seite 25. Bedienungsfeldverriegelung
fpl ist als eine exklusive Wahl von Ausgang 1 zu wählen.
Ausgang 2 liefert Heizen, Kühlen oder Alarm.
Sollwertverriegelung SlOC ist als einfachste Verriegelungs-Option
zu wählen. Damit wird der Primärsollwert gegen Änderung gesperrt,
bleibt aber sichtbar.
Selektive Bedienungssperre tAg ist als ein Mittel zur
Unsichtbarmachung des Softwaremenüs zu wählen. Durch Wahl des
gesamten vierstelligen binären Akronyms PCOA
(Proportional/Konfiguration/Betrieb/Selbstoptimierung) ist es möglich,
diese Teile unsichtbar zu machen und damit deren Änderung zu
verhindern. Wenn z.B. bei der tAg-Einstellung im
Konfigurationsmenü P sichtbar ist, ist das PID-Menü unsichtbar, usw.
Ausnahmen zu PCOA tAg sind:
"C" sperrt tAg nicht aus
"O" sperrt CnFg nicht aus
çç
Warnung: Wenn Ausgang 1 eine Bedienungsfeldverriegelung
Ot1 = FPL ist, dann ist der Ausgang stromführend! Keine
Stromschalteinrichtung an Ausgang 1 anschließen; Verletzungen,
Tod oder Beschädigung von Geräten und Anlagen könnten die
Folge sein.
Konfigurationsmenü
Eingangssignal
Celsius/Fahrenheit
Untere Einstellbereichsgrenze
Obere Einstellbereichsgrenze
Ausgang 1
Ausgang 2
Anzeigenvorgabe
Alarm-Art
Alarm-Hysterese
Sperralarm
Alarmunterdrückung
Ausfallmodus bei Fühlerbruch
Zeitrelais-Ausgangsfunktion
Zeitrelais starten
Bandbreite für Zeitrelaisaktivierung
Signaldauer
Sollwertverriegelung
Selektive Bedienungssperre
Vista de pagina 21
1 2 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... 59 60

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios