Watlow EZ-ZONE RMA Modul Manual de usuario Pagina 49

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 79
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 48
Watlow EZ-ZONE
®
RMA-Modul 46 Kapitel 6 Eigenschaften
Beschreibungen der Funktionsblöcke
Die nachfolgenden Seiten zeigen eine graphische Be-
schreibung jedes RMA-Funktionsblocks. Beachten Sie,
dass jede Grafik sowohl schwarzen als auch grauen Text
enthält. Der graue Text steht für Eingaben, die aufgrund
der funktionsdefinierten Verwendung (roter Text ) derzeit
nicht verfügbar sind. Wenn die definierte Verwendung des
Ethernet-IP-Adressen-Modus beispielsweise auf DHCP ein-
gestellt ist (bei der ein DHCP-Host die IP-Adresse liefert),
erscheinen alle Felder für die IP-Adresse in grauer Schrift.
Sicherungs- / Wiederherstellungsfunktion
[StAt]
Status : Aus, Speichern, Wiederherstellen,
Überwachen, A/jointfilesconvert/1452871/bgeschlossen, Fehler
[StAt] Status : Keiner, OK, kein Speicherplatz,
kein Modul, kein Bild, Fehler
[2onE] Aktuelle Zone : 1 bis 16
[rESt] Wiederherstellen : Aus, jetzt, ändern
Datensicherung
Übersicht
Instanzen - 1 pro RMA
Speichern
Wiederherstellen
[SAuE] Speichern : Aus, jetzt
[bCUP] Datensicherungsmenü
[`SEt] Einstellungsseite
[bCUP] Datensicherungsmenü
[oPEr] Betriebsseite
[bStA] Datensicherungs-Status
[oPEr] Betriebsseite
Status
Aktuelle Zone
Datenprotokollierungsfunktion
Verwenden Sie Quellenfunktion A, um die Aufzeich-
nung zu aktivieren.
Datenprotokollierung
Instanzen - 1 pro RMA
Zeitraum
V
olle Aktion
Konfigurierte Protokollpunktwerte
Status
Verfügbarer Protokollspeicher
Verfügbare Protokollzeit
Quellenfunktion A
Quelleninstanz A
Quellenzone A
Quellenfehler A
[SFn;A] Quellenfunktion A (Protokollierung aktivieren) :
keine, Alarm, vergleichen, Zähler, digitale E/A,
Profil Ereignis Aus A bis H, Funktionstaste,
Logik, Zeitgeber, Variable
[S2;A] Quellenzone A : 0 bis 16
[Si;A] Quelleninstanz A : 1 bis 24
[StAt] Status : OK, kein Speicher, Pause
[A;ti] Verfügbare Protokollzeit : 0 bis 9.999 Stunden
[F;Act] Volle Aktion : Stopp, überschreiben
[PErd] Zeitraum : 1 bis 3.600 Sekunden
[dLog]
Datenprotokollierungsmenü
[`SEt] Einstellungsseite
[dLog] Datenprotokollierungsmenü
[oPEr] Betriebsseite
[a;me] Verfügbarer Protokollspeicher : 0 bis 9.999
Megabyte
Protokollpunktfunktion
Weisen Sie Datenpunkte mittels des Protokollpunkt-
Funktionsblocks zu. Anhand des Protokollpunkt-
Funktionsblocks können Sie die Datenprotokollie-
rung im Speicher starten und beenden. Das auf der
SD-Karte gespeicherte Dateiformat ist durch Kom-
mas getrennt. Ist der Datenpunkt nicht zunglich,
wird dieser als veraltet“ aufgenommen.
Fehler: Keiner, Offen, Kurzgeschlossen, Messfehler,
Falsche Berechnungsdaten, Umgebungsfehler,
Störung, Math. Fehler, Keine Quellendaten,
Veraltet
[S2;A] Quellenzone A : 0 bis 16
[Si;A] Quelleninstanz A : 1 bis 24
Protokollpunkt-Funktionsblock
Übersicht
200 Instanzen pro RMA
Anzeigegenauigkeit
[dLog] Datenprotokollierungsmenü
[`SEt] Einstellungsseite
Fehler
Quellenfunktion A
Quelleninstanz A
Quellenzone A
Quellenfehler A
[perd] Anzeigengenauigkeit : Quelle, ganz, Zehntel,
Hundertstel, Tausendstel
[sfn;a] Quellenfunktion A : keine, Analogeingabe,
Strom, Kühlleistung, Heizleistung, Leistung,
Linearisierung, Mathematik, Prozesswert,
Einstellung Punkt geschlossen, Sollwert
offen, Variable, Alarm, Vergleich, Zähler,
Digital-I/O, Profilereignis Aus A bis H,
Funktionstaste, Grenze, Logik,
Spezialfunktion Ausgabe 4, Zeitgeber
Vista de pagina 48
1 2 ... 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 ... 78 79

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios