
Watlow EZ-ZONE
®
RMA-Modul • 16 • Kapitel 2 Installation und Verdrahtung
Profibus DP-Kommunikation
485 T-/R-
+5VDC Spannungspotential
VP
B
A
DG
trB
B
A
trA
485 T+/R+
Digitalbereich
Abschlusswiderstand B
485 T+/R+
485 T-/R-
Abschlusswiderstand A
• Verbinden Sie T-/R- mit Anschluss A der EIA-485-
-Schnittstelle.
• Verbinden Sie T+/R+ mit Anschluss B der EIA-
485-Schnittstelle.
• Verbinden Sie die Digitalmasse mit dem Masse-
anschluss der EIA-485-Schnittstelle.
• Verlegen Sie Netzwerkkabel nicht zusammen mit
spannungsführenden Kabeln. Verbinden Sie Netz-
werkkabel in Daisy-Chain-Schaltung, wenn Sie
mehrere Geräte an ein Netzwerk anschließen.
• Falls dieser Regler der letzte im Netzwerk ist,
muss ein Abschlusswiderstand verdrahtet werden.
• Bei Verwendung eines 150 Ω-Kabels stellt
Watlow einen internen Abschlusswiderstand
bereit. Verdrahten Sie Brücken über die Stifte
trB und B und trA und A.
• Falls bei einem 150-Ω-Kabel ein externer Ab-
schluss verwendet werden soll, verdrahten Sie
einen 390-Ω-Widerstand über die Stifte VP
und B, einen 220-Ω-Widerstand über die Stifte
B und A sowie einen 390-Ω-Widerstand über die
Stifte DG und A.
• Schließen Sie in einem Segment nicht mehr als
16 EZ-ZONE
RM-Module an.
• Max. EIA-485-Netzwerklänge: 1.200 m (4.000 Fuß)
• 1/8-Einheiten-Last auf dem EIA-485-Bus
• Kommunikationsinstanz 2
RMAX - A [6] X X - A A X X
Profibus-Anschluss EIA/TIA-485-Name Watlow Anschlusskennzeichnung Funktion
VP (Spannungspotential) - - - - VP +5 VDC
Leitung B B B S+/E+
Leitung A A A S-/E-
DP-Masse Masse DG Masse
RMA Teil-Nr. Ziffer 5 und 6 ist A6
Comentarios a estos manuales