Installation
Watlows Leistungssteller der Serie 'Power Series' werden sorgfältig getestet, bevor sie das Werk verlassen. Sie können
deshalb sofort nach Erhalt Ihres Gerätes mit der Installation beginnen.
Zuvor sollten Sie die folgenden Seiten jedoch aufmerksam durchlesen, um sich über sämtliche Details einer Installation
und Verdrahtung Klarheit zu verschaffen. Stellen Sie einen genauen Installationsplan auf. Überprüfen Sie sämtliche
Informationen zur Stromstärke, zur angeschlossenen Last sowie zur Eingangssignalverdrahtung, bevor Sie das Gerät
montieren. Des weiteren sollten die Größe des Schaltschranks, die Geräteabmessungen, der Biegeradius der
Anschlußleitungen sowie die Luftzufuhr unbedingt in die Planung miteinfließen. Weitere Informationen zu diesem
Thema erhalten Sie (bisher nur auf Englisch) in Watlows Einführungsbroschüre "Putting it all together" unter dem
Kapitel 'Electrical noise guidelines'. Eine Kopie dieser Broschüre können Sie von Watlows Homepage unter
www.watlow.com herunterladen.
Biegeradius der Anschlußleitungen bei Nominalstrom und Umgebungstemperatur
Der Mindestquerschnitt der Anschlußleitungen bezieht sich auf eine Umgebungstemperatur von 30°C sowie maximal
drei stromführenden Leitern pro Kabelkanal.
Die zulässige Schaltschranktemperatur von maximal 50°C sowie die entsprechende Auslegung der Halbleitersicherung
muß ebenfalls berücksichtigt werden. Verwenden Sie auschließlich Kupferleitungen.
Die Anschlußklemmen aller Power Series Modelle sind für Leiterquerschnitte von 350 MCM bis 13,3mm
2
(6 AWG)
ausgelegt. Das empfohlene Drehmoment liegt bei 20 Nm. (180 in.-lbs). Näheres hierzu erfahren Sie im Abschnitt
'Drehmoment-Richtlinien'.
Abmessungen
Abbildung 1 — 'Power Series'-Abmessungen.
Comentarios a estos manuales