Watlow Power Series Manual de usuario Pagina 14

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 28
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 13
12 Kurzbedienungsanleitung Watlow Power Series
Schnellstart
Einphasen-Steuerung
Hängen Sie die Last ans Netz und stecken Sie den Stecker
der 'Power Series' ein. Im Display erscheint
Begeben Sie sich zum Setup-Menü, indem Sie ± ¬ 2
Sekunden lang gedrückt halten.
Wenn im Display erscheint, drücken Sie ® , bis
erscheint.
Unter Verwendung der Ó Î -Tasten können Sie unter
folgenden Möglichkeiten wählen.
Wählen Sie einen Parameter:*
[cont] Gleichspannungsschalter
[`Off] deaktiviert
[`Ftb] feste Taktzeit, Impulsgruppenbetrieb
[Urtb] variable Taktzeit, Impulsgruppenbetrieb
[PH2t] Phasenanschnitt
Bei , drücken Sie Î bis erscheint.
**Drücken Sie ® , bis angezeigt wird.
Benutzen Sie die Ó Î -Tasten, um die Eingangsart
festzulegen: [`Off] AUS, [`nna] Strom, [Uolt] Volt,
oder [`dig] Tastatur oder serielle Schnittstelle.
**Drücken Sie ® bis oder angezeigt
wird.
Benutzen Sie die Ó Î -Tasten, um die untere Grenze des
Eingangsbereichs des gewünschten Eingangs festzulegen.
**Drücken Sie ® , bis oder angezeigt
wird.
Benutzen Sie die Ó Î -Tasten, um die untere Grenze des
Eingangsbereichs des gewünschten Eingangs festzulegen.
**Drücken Sie ® , bis angezeigt wird.
Benutzen Sie die Ó Î -Tasten und wählen Sie [`req].
Daraufhin legt Ihr Leistungssteller der Serie 'Power
Series' die Nominalspannung fest. Von dieser Festlegung
hängen die Funktionen 'Netzspannungskompensation',
'Unterspannungsalarm' sowie einige interne
Betriebsparameter ab.
*HINWEIS: Es darf für sämtliche Zonen nur eine Betriebsart gewählt
werden.
**HINWEIS: Beim Mehrzonenbetrieb müssen die oben beschriebenen
Schritte für jede einzelne Zone durchgeführt werden.
[IdlE]
[lr|nU]
[Uol–]
[Ctr1]
[nna–]
[Ctr1]
[Uol_]
[Ctr1]
[nna_]
[Ctr1]
[`nna]
[``In]
[Ctr1]
[`set]
[algo]
[`set]
[`Off]
[algo]
[algo]
[`set]
[`___]
[load]
3-Phasensteuerung
Hängen Sie die Last ans Netz und stecken Sie den Stecker
der 'Power Series' ein. Im Display erscheint
Begeben Sie sich zum Setup-Menü, indem Sie ± ¬ 2
Sekunden lang gedrückt halten.
Wenn im Display erscheint, drücken Sie ® , bis
erscheint.
Unter Verwendung der Ó Î -Tasten können Sie unter
folgenden Möglichkeiten wählen.
Wählen Sie einen Parameter:
[cont] Gleichspannungsschaltung
[`Off] deaktiviert
[`Ftb] feste Taktzeit, Impulsgruppenbetrieb
[Urtb] variable Taktzeit, Impulsgruppenbetrieb
[PH2t] Phasenanschnitt
Bei , drücken Sie Î , bis
erscheint.
**Drücken Sie ® , bis (default) angezeigtwird.
Benutzen Sie die Ó Î -Tasten, um die Eingangsart
festzulegen: [`Off] AUS, [`nna] Strom, [Uolt] Volt,
oder [`dig] Tastatur oder serielle Schnittstelle.
Drücken Sie ® , bis oder angezeigt wird.
Benutzen Sie die Ó Î -Tasten, um die untere Grenze des
Eingangsbereichs des gewünschten Eingangs festzulegen.
Drücken Sie ® , bis oder angezeigt wird.
Benutzen Sie die Ó Î -Tasten, um die obere Grenze des
Eingangsbereichs des gewünschten Eingangs festzulegen.
Drücken Sie ® , bis angezeigt wird.
Legen Sie die Lastart für Zone 1 fest. (Die
Auswahlmöglichkeiten hängen von der
Hardwareausstattung des Geräts ab.)
[2l`d] 3-Phasen-Sparschaltung für Dreieckschaltung
[2lod] 3-Phasen-Sparschaltung für offene
Dreieckschaltung
[2luy] 3-Phasen-Sparschaltung für offene
Dreieckschaltung
[none] nicht konfiguriert
[3lid] 3-Phasen-Dreieckschaltung
[3l`d] 3-Phasen-Offene Dreieckschaltung
[3lgy] 3-Phasen-Sternschaltung mit herausgeführtem
Nulleiter
Drücken Sie ¬ , bis angezeigt wird.
Benutzen Sie die Ó Î -Tasten und wählen Sie [`req],
Daraufhin legt Ihr Leistungssteller der Serie 'Power
Series' die Nominalspannung fest. Von dieser Festlegung
hängen die Funktionen 'Netzspannungskompensation',
'Unterspannungsalarm' sowie einige interne
Betriebsparameter ab.
[IdlE]
[lr|nU]
[none]
[type]
[Uol–]
[Ctr1]
[nna–]
[Ctr1]
[Uol_]
[Ctr1]
[nna_]
[Ctr1]
[`nna]
[``In]
[Ctr1]
[`set]
[algo]
[`set]
[`Off]
[algo]
[algo]
[`set]
[`___]
[load]
Vista de pagina 13
1 2 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 ... 27 28

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios