Watlow EZ-ZONE RME Manual de usuario Pagina 6

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 112
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 5
Watlow EZ-ZONE
®
RME-Modul 3 Kapitel 1 Überblick
Kapitel 1: Überblick
1
Das EZ-ZONE
®
Rail Mount Access (RME)-Modul er-
leichtert das Hinzufügen von Feldbus-Protokollen,
Systemen zur Datenaufzeichnung und vieles mehr in
Ihre RM-Systemarchitektur.
Es ist nun erheblich leichter, den thermischen
Anforderungen an Ihr System gerecht zu werden.
Das RME-Modul wird in einem platzsparenden Pa-
ket zur Schienenmontage geliefert und ist sehr gut
anpassbar, so dass Sie nur für das bezahlen, was
Sie auch wirklich brauchen. Für Anwendungen, die
eine Konfiguration/Überwachung der Steuerung
über ein Netzwerk erfordern, stehen andere Kom-
munikationsprotokolle (z. B. EtherNet/IP, DeviceNet,
Modbus TCP und Profibus DP) in Verbindung mit
einem RM Access (RMA)-Zugangsmodul oder mittels
eines Remote User Interface/Gateways (RUI/GTW)
zur Verfügung. Öffnen Sie bei hergestellter Internet-
verbindung Ihren Browser, und klicken Sie auf den
folgenden Link auf der Watlow-Website finden Sie
weiteres RM-Zubehör und zugehörige Dokumente.
http://www.watlow.com/index.cfm
Standard-Leistungsmerkmale und Vorteile
Bietet zwei Montagemöglichkeiten (DIN-Schienen-
und Chassismontage)
Reduziert den Verdrahtungsaufwand und die An-
schlusskomplexität im Vergleich zum Anschluss
diskreter Produkte
Reduziert den Platzbedarf im Schaltschrank und
die Installationskosten
Integrierter Leistungssteuerungsausgang
Bietet einen optionalen Doppel-Halbleiterrelais-
Ausgang, der Widerstandslasten mit bis zu 10A
ansteuern kann. Klemmen für Ringkabelschuh-
Anschlüsse sind optional
Reduziert die Anzahl der Komponenten und die
Betriebskosten
Spart Platz im Schaltschrank und vereinfacht die
Verdrahtung
Kommunikationsfunktionen
Unterstützt Netzwerkverbindungen mit einem PC
oder einer *SPS
Bietet ein breites Spektrum an Protokollen, ein-
schließlich Modbus
®
RTU, EtherNet/IP™, Mod-
bus
®
TCP, DeviceNet™ und Profibus DP
* Bei einer Verwendung in Verbindung mit dem
optionalen RMA-Modul oder dem Remote User
Interface-Gateway
Zusätzliche Steuerungsintegrations-Optionen
Bietet eine Ablaufsteuerungsfunktion
Inklusive programmierbarer Zeitgeberfunktionen
Inklusive programmierbarer Zählerfunktionen
Bietet einfache mathematische und logische Pro-
grammieroptionen
Integrierte Wärmeschleifen-Diagnosen
Benutzer können leicht ermitteln, ob das gesamte
thermische System ordnungsgemäß funktioniert
Bietet eine komplette Systemdiagnose, die weit
über eine einfache diskrete Diagnose hinausgeht
Verhindert den Lastverlust oder ermöglicht eine
zeitlich günstigere Instandhaltungsplanung.
Bietet System-Problemmeldungen für reduziere
Wartungs- und Servicekosten
Serienmäßige Systemlösung
Erhöht die Systemzuverlässigkeit als eine werks-
integrierte Lösung, die die Verbindungen zwischen
Modulen und mögliche Probleme bei Schrauban-
schlüssen minimiert.
Senkt Installationskosten
Beseitigt Kompatibilitätsprobleme, die bei der Ver-
wendung verschiedener Komponenten und Marken
oft entstehen
Das RME arbeitet auch bei hohen Umgebungs-
temperaturen
Arbeitet in einem beispiellosen Temperaturbereich
von -18 bis 65 °C (0 bis 149 °F) in Schaltschrän-
ken und auf Schrankpaneelen mit erhöhter Tem-
peraturpegeln
Ein optionales Zugangsmodul ist verfügbar
Fungiert als Konfigurationsstation
Bietet die Möglichkeit der Kommunikation mit
anderen Modulen und dem PC oder einer SPS
Speichert die entsprechenden Einstellungen der
Modulparameter zur automatischen Konfiguration
weiterer Module oder von Ersatzmodulen
Kann als Konfigurationsstation eingesetzt werden,
das die anfänglichen Moduleinstellungen vor-
nimmt oder Module automatisch programmiert,
falls diese nach der ursprünglichen Programmie-
rung ausgetauscht werden
Verfügt über eine USB-Schnittstelle zum Hoch-
und Herunterladen von Konfigurations- oder
Datalog-Dateien direkt auf einen PC
Vista de pagina 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 111 112

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios