Watlow Power Series Manual de usuario Pagina 63

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 72
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 62
Watlow Power Series Anhang A.9
Technische Angaben
(1891)
Ausführungen
Einphasen-Steuerung (2 Thyristoren)
3-Phasen-Sparschaltung für Stern oder Dreieck
Nur für ohmsche Lasten, nur Impulsgruppenbetrieb
Offene Dreieckschaltung
Sternschaltung mit herausgeführtem Nulleiter
Mehrzonenbetrieb, zwei und drei einphasige Zonen
Ausgangsoptionen
Nulldurchgangsschalter, VÎ(dc)-Eingang
Nulldurchgangssteuerung, feste Zykluszeit
Zeitbasis 1 oder 4 Sekunden, prozessorgesteuert
Nulldurchgangssteuerung, variable Zykluszeit
Phasenanschnittsteuerung und Phasenanschnittsteuerung mit
Strombegrenzung (nicht für 3-Phasen-Sparschaltung für Stern oder
Dreieck)
Softstart-Funktion werksseitig festgelegt auf 4 Sekunden beim
Hochfahren des Geräts; einstellbar von 0,0 bis 120 Sekunden
Softstart-Funktion bei Eingangssignalveränderung;
Ausgangsveränderungsrate ist so einstellbar, daß die maximale
Veränderungsrate von 0,1 bis 100% pro 0,1 Sekunden festgelegt
werden kann. Werkseinstellung: 10%.
Inklusive Stromwandler, falls erforderlich
Netzspannungskompensation (nur für Betriebsarten
Phasenanschnitt und variable Zykluszeit)
Standby- oder Deaktivierungs-Modus
Ausgangsspannung und -stromstärke
24VÅ(ac) to 120VÅ(ac) (+10%, -15%)
200VÅ(ac) to 480VÅ(ac) (+10%, -15%)
200VÅ(ac) to 600VÅ(ac) (+10%, -15%)
65 bis 250 Ampere pro Phase, abhängig vom Modell; siehe Tabelle
Ausgangsstromstärke sowie Kennlinien der Ausgänge
Minimaler Effektiver Laststrom = 1 Ampere AC
Typischer Leckstrom 5mA
Alarme
Einzelalarm-Relais
Haftend oder nicht-haftend
Alarmunterdrückung beim Hochfahren
Alarmmeldungen über LED-Display: Thyristorkurzschluß, Lastbruch,
defekte Sicherung
Elektromechanisches Relais, Form C (Wechsler)
Minimaler Laststrom 10mA @ 5VÎ(dc)
Ohmsche Last: 3A @ 250VÅ(ac) oder 30VÎ(dc) Maximale
induktive Last: 1,5A mit einem Leistungsfaktor von 0,4 ohne
Kontaktunterdrückung
Heizelement-Ausbackfunktion
Nur bei Einphasen-Steuerung (Phase zu Nulleiter) und
3-Phasen-Sternschaltung/Offene Dreieckschaltung (nicht bei 3-
Phasen-Sparschaltung für Stern oder Dreieck)
Softstartfunktion mit Überstrombegrenzung; Ausbackvorgang wird
so lange gefahren, bis vorprogrammierte Ausbackzeit a/jointfilesconvert/1452912/bgelaufen
ist; Gerät schaltet dann in den Impulsgruppenbetrieb oder die
Phasenanschnittsteuerung um. Werkseinstellung Ausbackzeit: 24
Std.
Einstellbar von 0 bis 9999 Minuten, mit Überstrombegrenzung
Interner Stromwandler wird mitgeliefert
Steuerungssignaleingang
Analog
Gleichspannungsschalter 3,5 bis 30VÎ(dc), AUS bei 2,5VÎ(dc)
vor Ort wählbare, lineare Spannungs- und Stromsignale mit Ober-
und Untergrenzen zwischen 0-10VÎ(dc) bzw. 0-20mA
Manuelle Steuerung durch frontseitiges Bedienfeld möglich
Werkseinstellung 4-20mA Eingang
Spannungseingang: Impedanz 11k nominal
Stromeingang: Impedanz 100 nominal
Digital
Integrierte Prozessorsteuerung/Display und serielle Schnittstelle,
optional
Istwert-Ausgang
vor Ort wähl- und skalierbar innerhalb: 0-20mA, 800 Maximallast
oder 0-10VÎ(dc), Werkseinstellung 4-20mA.
Auflösung
mA-Bereich = 5µA nominal
V
Î(dc)-Bereich = 2,5mV nominal
Kalibrierungsgenauigkeit
mA-Bereich = ±20µA
VÎ(dc)-Bereich = ±10mV
Temperaturstabilität: 100ppm°C
Prozessorsteuerung/Display und serielle Kommunikation
Programmierfunktionen
Festlegung der Steuerungsart der Ein- und Ausgänge, der Alarme
und des Softstarts sowie der Ausbackzeit und der
Strombegrenzung
•Überwachungsfunktionen
Anzeige der Eingangs- und Ausgangswerte sowie des tatsächlichen
Ausgangsstroms
Sicherung der Prozessor-/Displaydaten bei Netzausfall durch
Festspeicher
Serielle Schnittstelle
RS-232 für Single-Drop-Steuerung
EIA-485 für Single- oder Multidrop-Steuerung
Es können bis zu 32 Geräte angeschlossen werden. Mit
zusätzlicher 485 Repeater Hardware können bis zu 247 Geräte
angeschlossen werden
Isoliert
ModbusRTU-Protokoll
Baudraten von 1200, 2400, 4800, 9600 und 19200
Spannungsversorgung Power Series
Universeller Netzspannungsbereich 100 bis 240VÅ(ac) (+10%, -
15%) bei maximal 55VA
50/60Hz ± 5%, unabhängig von der Netzfrequenz
Spannungsversorgung der Elektronik kann über separates Netz
erfolgen
Luft- und Ventilatorkühlung
Bei Bedarf muß Luftzufuhr zum Schaltschrank gewährleistet sein
für Modelle mit Ventilatorkühlung, siehe Tabelle
Wärmea/jointfilesconvert/1452912/bgabe (Watt)
ca. 1,25 Watt/Ampere pro Phase
Isolation
Steuerungssignal zur Last und Leiter/Last zur Erde: 2200VÅ(ac)
Minimum
Thyristorschutz durch integrierte Halbleitersicherungen
Montage
Befestigung auf separater Montageplatte
Kühlrippen müssen vertikal ausgerichtet sein
Starkstromanschlüsse
berührungssicher
10mm Anschlußklemmen sind für Leiterquerschnitte von 10mm
2
(Nr. 6 AWG) bis 150mm
2
ausgelegt. Mitgeliefert wird ein passender
Imbusschlüssel.
Drehmoment 20,3 Nm.
Abisolierung 30mm
Geräteanschlüsse
berührungssicher
Leiterquerschnitt 0,3-2,5mm
2
Drehmoment 0,9 Nm.
Abisolierung 6mm
Betriebsbedingungen
50°C (122°F) Grundauslegung
0 bis 60°C (32 bis 140°F) Ventilatorgekühlt
0 bis 65°C (32 bis 149°F) Kühlung durch normale Belüftung
0 bis 90% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Erfüllt EN50178, Emissionsgrad 3
Lagertemperatur
-40 bis 85°C (-40 bis 185°F)
Abmessungen
Breite x Höhe x Tiefe
191 mm x 354 mm x 200 mm
(7,5 Zoll x 14,0 Zoll x 7,9 Zoll)
Gewicht inkl. Verpackung
10,3 kg (23 lbs.)
Prüfzeichen
UL® 508 und C-UL, Datei Nr. E73741
CE-zertifiziert, siehe Konformitätserklärung auf Seite A.14
Vista de pagina 62
1 2 ... 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 ... 71 72

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios