
Setup-Menü
1/16 und 1/32
DIN PID-Regler
Anzeige Beschreibung des Parameternamens Bereich (Vorgabewerte werden fett gedruckt dargestellt)
LoC
[LoC]
Verriegelungsmenü
Einstellung der Sicherheitsfreigabe-Ebene. Der Benutzer kann auf die gewählte Ebene und alle
darunter liegenden Ebenen zugreifen.
Wird angezeigt, wenn: Immer
1 bis 5
1 Betriebsmenü (schrei/jointfilesconvert/1452852/bgeschützt, A/M-Taste deaktiviert)*
2 Betriebsmenü (A/M-Taste deaktiviert, Sollwert Lesen/
Schreiben)*
3 Betriebsmenü (A/M-Taste deaktiviert, Sollwert Lesen/
Schreiben, Reglermodus Lesen/Schreiben)*
4 Betriebsmenü Lese-/Schreib-Zugriff*
5 Betriebsmenü und Einstellungsmenü, voller Lese-/
Schreibzugriff
*Die Sicherheitsebene kann auf jeder Stufe geändert werden
[Sen]
[ SEn]
Sensortyp
Stellt den Analogsensor-Typ entsprechend dem Gerät ein, der an diesen Eingang
angeschlossen ist.
Wird angezeigt, wenn: Immer
[``tC] Thermoelement
[uolT] Volt DC
[`MA]
Milliampere DC
[r0;1H] RTD 100 Ω
[Lin]
[ Lin]
Linearisierung
Stellt die Linearisierung entsprechend dem Thermoelementtyp ein, der an diesen Eingang
angeschlossen ist.
Beispielsweise wird [```H] für ein Thermoelement vom Typ K ausgewählt.
Wird angezeigt, wenn: Thermoelement ist als Sensor-Typ eingestellt.
[`J] J
[`H] K
[`n] N
[`S] S
[`t] T
[`dEC]
[ dEC]
Dezimal
Stellt die Genauigkeit des angezeigten Wertes ein.
Wird angezeigt, wenn: Immer
[```0] Ganzzahl
[``0;0] Zehntel
[`0;00] Hundertstel
[`C_F]
[ C_F]
Anzeige-Einheiten
Auswahl der Einheiten für die Anzeige.
Wird angezeigt, wenn: Immer
[```F] °F
[```C] °C
[r;Lo]
[ r.Lo]
Untere Einstellbereichsgrenze
Einstellung des unteren Bereiches für den Sollwert.
Wird angezeigt, wenn: Immer
-1.999,000 bis 9.999,000
0,0
[rhi]
[ r.hi]
Obere Einstellbereichsgrenze
Einstellung des oberen Bereichs für den Sollwert.
Wird angezeigt, wenn: Immer
-1.999,000 bis 9.999,000
[`fn1]
[ fn1]
Funktion von Ausgang 1
Auswahl, welche Funktion diesen Ausgang steuern soll.
Wird angezeigt, wenn: Ausgang 1 angesteuert wird
[`oFF] Aus
[CooL] Kühlen
[hEAt] Heizen
[ALM] Alarm
Betriebsmenü
1/16 und 1/32
DIN PID-Regler
Anzeige Beschreibung des Parameternamens Bereich (Vorgabewerte werden fett gedruckt dargestellt)
[`AUt]
[ AUt]
Selbstoptimierung
Starten einer Selbstoptimierung. Wenn diese Funktion aktiv ist, blinkt die obere/linke und untere/
rechte Anzeige tUn1 und Attn.
Wird angezeigt, wenn: Heiz- oder Kühlalgorithmus auf PID eingestellt wird
[``no] Nein
[`yES] Ja
[`C;M]
[ C.M]
Regelungsmodus aktiv
Anzeige des aktuellen Regelungsmodus.
Wird angezeigt, wenn: Immer
[`off] Aus
[AUto] Auto
[MAn] Manuell
[`h;Pb]
[ h.Pb]
Proportionalband Heizung
Einstellung des PID-Proportionalbandes für die Heizausgänge.
Wird angezeigt, wenn: der Heizalgorithmus auf PID eingestellt wird
0 bis 9.999,000 °F oder Einheiten
0 bis 5.555,000 °C
Einheiten, 25,0 °F oder 14,0 °C
[`C;Pb]
[ C.Pb]
Proportionalband Kühlen
Einstellung des PID-Proportionalbandes für die Kühlungsausgänge.
Wird angezeigt, wenn: der Kühlalgorithmus auf PID eingestellt wird
0 bis 9.999,000 °F oder Einheiten
0 bis 5.555,000 °C
Einheiten, 25,0 °F oder 14,0 °C
[``ti]
[ ti]
Zeitintegral
Einstellung des PID-Integrals für die Ausgänge.
Wird angezeigt, wenn: Heiz- oder Kühlalgorithmus auf PID eingestellt wird
0 bis 9.999 Sekunden pro Wiederholung
180,0
[``td]
[ td]
Zeitdifferential
Einstellung der PID-Differentialzeit für die Ausgänge.
Wird angezeigt, wenn: Heiz- oder Kühlalgorithmus auf PID eingestellt wird
0 bis 9.999 Sekunden
0,0 Sekunden
[o;tb1]
[o.tb1]
Zeitbasis Ausgang 1
Einstellung der Zeitbasis für die Regelung mit fester Zykluszeit.
Wird angezeigt, wenn: Ausgang 1 mit Regelungsalgorithmus auf PID auf Heizen oder Kühlen
eingestellt wird.
0,1 bis 60,0 Sekunden (Halbleiterrelais oder Logikausgang)
5,0 bis 60,0 Sekunden (mechanisches Relais oder NO-ARC-
Leistungsregelung)
1 s [SSR u. sw dc], 20,0 s. [mech. Relais u. NO-ARC]
[o;tb2]
[o.tb2]
Zeitbasis Ausgang 2
Einstellung der Zeitbasis für die Regelung mit fester Zykluszeit.
Wird angezeigt, wenn: Ausgang 2 mit Regelungsalgorithmus auf PID auf Heizen oder Kühlen
eingestellt wird.
0,1 bis 60,0 Sekunden (Halbleiterrelais oder Logikausgang)
5,0 bis 60,0 Sekunden (mechanisches Relais oder NO-ARC-
Leistungsregelung)
1 s [SSR u. sw dc], 20,0 s. [mech. Relais u. NO-ARC]
[`A;Lo]
[ A.Lo]
Sollwert Unterschreitungsalarm
Prozess - Einstellung des Prozesswertes, dessen Unterschreitung einen Unterschreitungsalarm
auslöst.
Abweichung - Einstellung der Spanne an Einheiten im geschlossenen Regelkreis, deren Unter-
schreitung einen Unterschreitungsalarm auslöst.
Wird angezeigt, wenn: Alarmtyp (A.ty) auf Prozess oder Abweichungsalarm eingestellt wird
-1.999,000 bis 9.999,000 °F oder Einheiten
-1.128,000 bis 5.537,000 °C
Einheiten, 32,0 °F oder 0,0 °C
[`A;hi]
[ A.hi]
Sollwert Überschreitungsalarm
Prozess - Einstellung des Prozesswertes, dessen Überschreitung einen Überschreitungsalarm
auslöst.
Abweichung - Einstellung der Spanne an Einheiten im geschlossenen Regelkreis, deren Über-
schreitung einen Überschreitungsalarm auslöst.
Wird angezeigt, wenn: Alarmtyp (A.ty) auf Prozess oder Abweichungsalarm eingestellt wird
-1.999,000 bis 9.999,000 °F oder Einheiten
-1.128,000 bis 5.537,000 °C
Einheiten, 300,0 °F oder 150,0 °C
[`i;CA]
[ i.CA]
Kalibrierungsausgleich
Einstellung eines Ausgleichswertes für einen Prozessausgang.
Wird angezeigt, wenn: Immer
-1.999,000 bis 9.999,000 °F oder Einheiten
-1.110,555 bis 5.555,000 °C
0,0
[`AUt] Selbstoptimierung
[`C;M] Reglermodus
[`h;pb] Heiz-Proportionalband
[`C;pb] Kühl-Proportionalband
[``ti] Zeitintegral
[``td] Zeitdifferential
[o;tb1] Zeitbasis
[o;tb2] Zeitbasis
[`A;lo] Sollwert Unterschreitungsalarm
[`A;hi] Sollwert Überschreitungsalarm
[`i;Ca] Kalibrierungsausgleich
Betriebsmenü
[`loC] Verriegelung
[`SEn] Sensortyp
[`Lin] Linearisierung
[`deC] Dezimal
[`C_F] Anzeige-Einheiten
[`r;lo] Unterer Bereich
[`r;hi] Oberer Bereich
[`fn1] Funktion Eins
[`o;ty] Ausgangstyp
[`fn2] Funktion Zwei
[`h;ag] Heizalgorithmus
[`h;sC] Heiz-Hysterese
[`C;Ag] Kühlalgorithmus
[`A;ty] Alarmtyp
[`A;hy] Alarmhysterese
[`A;lA] Alarmhaftung
[`A;bl] Alarmblockierung
[`A;si] Alarmquittierung
[A;dsp] Alarmanzeige
[``rp] Rampenaktion
[`r;rt] Rampensteigung
[o;hi1] Leistungsskalierung oberer
Wert Ausgang 1
[o;hi2] Leistungsskalierung oberer
Wert Ausgang 2
[par1] Obere oder linke Anzeige
[par2] Untere oder rechte Anzeige
[`Ad;s] Zonenadresse
Menü Setup
Wenn beim Einschalten des Geräts die
Weitertaste benutzt wird, werden die
verschiedenen Eingabeaufforderungen
des Betriebsmenüs nacheinander an-
gezeigt. Um von jedem beliebigen Punkt
des Betriebsmenüs zur Standardanzeige
zurückzuschalten, drücken Sie die
Unendlich- ˆ Taste.
Zum Aufrufen des Einstellungsmenüs die
Auf- und Abwärtspfeiltasten etwa drei
Sekunden lang gedrückt halten. Wenn
das Menü erscheint, kann mit der grünen
Weitertaste durch die Menüauswahl
geblättert werden und mit der Auf- und
Abwärts-Pfeiltaste der Wertebereich
geändert werden. Um von jedem
beliebigen Punkt des Einstellungsmenüs
zur Standardanzeige zurückzuschalten,
drücken Sie die Unendlich- ˆ Taste.
13 14
15 16
Comentarios a estos manuales